PädnetzS - Genossenschaft der fachärztlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen:
Kinderärzte im Netz - Zentrale Informationsseite des Berufsverbandes der Kinder und Jugendärzte:
http://www.kinderaerzte-im-netz.de
Allgemeine Informationen
Robert Koch Institut - Informationen zu Infektionskrankheiten und Impfungen: http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/InfAZ_marginal_node.html?cms_lv2=3544250&cms_box=1
aktuelle Verbreitungskarten zur Grippe - Arbeitsgemeinschaft Influenza:
Bestellung von Infomaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
http://www.bzga.de/infomaterialien/?uid=cb491208855ad29ed962fd8ab950dcdb
Internetangebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
http://www.bzga.de/die-bzga-im-internet/?uid=08865d364fb91e289dc2271d904b2d6d
Familienhandbuch
http://www.familienhandbuch.de/index.php
Reisemedizinische Informationen:
Wiederzulassung (Tageseinrichtung/Schule) nach Krankheiten:
Landesbildungsserver Baden-Württemberg:
http://www.schule-bw.de/aktuelles/
Wheelmap - Auskunft über rollstuhl- und kinderwagengerechte Orte, auch als APP verfügbar:
Eltern:
Eupäd Elternkurs mit vielen hilfreichen Informationen zum Umgang mit Babys
https://www.kinderaerzte-elternkurs.de/hp1/Start.htm
ADHS Elterntrainer (nicht nur für AOK-Versicherte)
Angebote für Eltern und Kinder in Stuttgart:
Haus der Familie Bad Cannstatt (auch viele offene Angebote!):
https://www.hdf-stuttgart.de/angebote_offene.php
Beratungsstellen:
Beratungszentrum Münster, Mühlhausen, Hallschlag (auch Neugereut!)
https://www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/165653?
Beratungszentrum Bad Cannstatt (auch Steinhaldenfeld und Muggensturm)
https://www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/151040?
Kinderschutz
Sexueller Mißbrauch
Hilfetelefon sexueller Mißbrauch: www.hilfe-telefon-missbrauch.de Tel: 0800 2255530
Anlaufstellen Kinderschutz in Stuttgart
Kinderschutzzentrum Stuttgart:
Spezielle medizinische Themen
Impfen:
Portal der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung
Allergie/Asthma:
Infofilme für Asthmatiker des PINA e.V.
http://www.pina-infoline.de/pina-Informationen/Info-Filme/
Kopfschmerzen:
Mitmachheft für Kinder
http://www.zies-frankfurt.de/images/stories/data/Mitmachheft%20Allgemein.pdf
Bestellbar unter:
http://www.zies-frankfurt.de/kinder-staerken/fuer-eltern.html
Pseudomedizin:
Informationsnetzwerk Homöopathie: https://susannchen.info/
Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften: https://www.gwup.org/images/stories/pdf/themen/GWUP-Elternbroschre-LoRes.pdf
Heilpraktiker wissenschaftlich geprüft - maiLab (Link zu Youtube-Video)
Medien:
Vermittlung von kompetenter und kritischer Nutzung des Internets und der neuen Medien - Initiative der Europäischen Union: https://www.klicksafe.de/
Lesestart: Materialien zum Vorlesen für Eltern in mehreren Sprachen https://www.lesestart.de/eltern/tipps-zum-vorlesen/
Schau hin! Was Dein Kind mit Medien macht: http://www.schau-hin.info/
Kinder:
Liebe Eltern, trotz guter Qualität dieser Internetseiten sollte es für Ihre Kinder ein zeitliches Limit geben. Als Faustregel kann gelten: 30 - 45 Minuten für Vorschulkinder und 30 - 60 Minuten für Grundschüler
Die Mitmachstadt (Grimme Preisträger)
Die Seiten zur Sendung mit der Maus
Suchmaschinen für Kinder
Kinderzeitmaschine
http://www.kinderzeitmaschine.de/
Umwelthelden:
https://www.abenteuer-regenwald.de/
Jugendliche:
Informationen zur J1
http://www.bzga.de/pdf.php?id=5f4ad8c395c96a3f1c2e705980b41235
Liebe, Beziehungsprobe, Verhütung
https://www.loveline.de/startseite.html
Internetseite von Pro Familia
Onlineberatung von Pro Familia Niedersachsen
Alkohol, Komasaufen
http://www.dak.de/dak/leistungen/Aktion_Glasklar-1233150.html
Hygiene (Auch Bestellung der empfehlenswerten Broschüre für Eltern: Wann muss ich mir Sorgen machen?)
http://www.hygiene-tipps-fuer-kids.de/
Sport:
Schwimmen:
Kinderturnen:
http://www.tsvsteinhaldenfeld.de/Turnen/Kinderturnen/101/
Umwelt:
Verkehrsclub:
Fahrradclub:
Resterechner:
Politik
Liste sprechende Medizin